Nossen. Die Sonne strahlt, der Tatendrang wächst. Garten- oder Eigenheimbesitzer kennen das: In der warmen Saison geht es los mit werkeln, man findet immer etwas! Auch am Schloss Nossen wurde eigentlich immer gebaut, bis heute.
Davon weiß Museologe Dr. Peter Dänhardt am Sonntag, dem 2. Juli, um 15.00 Uhr in seiner Sonderführung „Das Schloss Nossen als Baustelle“ zu berichten. Gemeinsam mit den Gästen folgt er den Spuren der alten Baumeister und erläutert die Veränderungen von der Burg zum Schloss und zeigt Elemente aus den verschiedenen Bauphasen. Dabei werden auch Bereiche des Schlosses besucht, die nicht im öffentlichen Museumsrundgang enthalten sind.
Die Karten können schnell und bequem online unter www.schloss-nossen.de erworben werden. Sonderführung: Das Schloss Nossen als Baustelle 2. Juli 2023 | 15.00 Uhr Preis: 10,00 Euro; ermäßigt 7,00 Euro | Kartenerwerb online unter www.schloss-nossen.de
Damit nicht genug: Einklang und Harmonie zwischen den Klosterruinen
Jeder kämpft mit Arbeits- und Alltagsstress. Wenige finden den passenden Ausgleich in der Freizeit. Am Sonntag, dem 9. Juli werden im Klosterpark Altzella Möglichkeiten in Form von Klangreisen angeboten.
Früh 9.00 Uhr im Klostergelände vor der regulären Öffnung regen sich nur die Grashalme durch den Wind und die Vögel singen ungestört. Auf der Wiese zwischen den Klosterruinen nimmt dann Klangtherapeutin Kristin Voss die Teilnehmer auf eine Morgendliche Klangreise mit. Klangreisen bringen Körper und Geist in Einklang und Harmonie. Es entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und ein Zustand der Entspannung und Gelassenheit.

Am Nachmittag, um 15 Uhr nimmt Klangtherapeutin Kristin Voss ihre Gäste mit auf eine Klangreise zwischen den duftenden Blumen und grünen Kräutern des Paradiesgartens des ehemaligen Klosters. Mit einem kräftigen Kräutertee eingestimmt, können sich die Gäste den Tönen von Klangschale & Co ungestört hingeben und entspannen.
Klänge verändern das Bewusstsein, sie berühren das Innerste im Menschen. Die oft kreisenden Gedanken kommen zur Ruhe und die Seele erfährt Raum zur Entfaltung für Fantasie und Erinnerungen. Die Karten können schnell und bequem online unter www.kloster-altzella.de erworben werden. Bitte Decke nicht vergessen.
Klangmorgen & Kräuter-Klangreise 09. Juli 2023 | 9.00 Uhr & 15.00 Uhr Preis: 10,00 Euro Kartenerwerb online unter www.kloster-altzella.de (Juliane Schikade)