Was verbirgt Rochsburg hinter den Kulissen?

0
110
Einen Blick in sonst nicht öffentlich zugängige Bereiche bietet zu einer Sonderführung das Team von Rochsburg. Foto: Julia Pikos

Update vom 1.3.2023: Krankheitsbedingt muss die Führung verschoben werden. Info folgt.

Rochsburg. Diese Führung birgt Nichtalltägliches: in geheimnisvolle Bereiche der Rochsburg abtauchen, die im öffentlichen Museumsrundgang nicht enthalten sind und noch auf ihre Restaurierung warten. Das erwartet Wissbegierige. Auch für diejenigen, welche die Rochsburg schon kennen, wird es so manche neue Entdeckung geben.
In knapp anderthalb Stunden sehen sie das, was man sonst nicht sieht, wie zum Beispiel Dachböden oder auch Räume der ehemaligen Jugendherberge.

Treff am 5. März 2023 ab 14 Uhr

Die Jugendherberge auf der Rochsburg blickt auf eine lange Geschichte zurück. 1924 schon als kleine Beherbergungsstätte gegründet, wurden die Räume 1932 offiziell als Jugendherberge eröffnet. Von da existierte die Jugendherberge fast ununterbrochen, bis sie 1998 wieder geschlossen werden musste. In diesen 66 Jahren wurde Verschiedenes umgebaut, erweitert und modernisiert. Viele Kinder und Jugendliche von überall aus der Republik erlebten hier auf dem Bergsporn hoch über der Mulde eine unvergleichliche Zeit, an die sie auch heute als Erwachsene noch gern zurückdenken.

Tickets unter: https://schloss-rochsburg.ticketfritz.de/