Wenn es Rachermannel nabelt …

0
303
Blick in die Werkstatt von Tobias Wolf, der Räuchermänner herstellt und auch im Industriemuseum dabei ist. Foto: Christof Heyden

Chemnitz. Am 19. und 20. November, jeweils 10 bis 17 Uhr, lädt das Industriemuseum Chemnitz, unter dem Motto „Wenn es Rachermannel nabelt…“ zu einem Familienwochenende im Rahmen der Sonderausstellung „Tabakrausch an der Elbe. Geschichten zwischen Orient und Okzident“ ein.

Im Mittelpunkt des Wochenendes steht die Tradition des weihnachtlichen Räucherns im Erzgebirge. Unter Anleitung des Holzdrechslers Tobias Wolf fertigen die Gäste ihre eigene Räucherfigur ‚Schneemann‘ und kneten selbst ein ‚Raacherkerzel‘ aus Räucherkerzenteig.

Angeboten werden mehrere Workshops an beiden Tagen, jeweils mit einer Dauer von 90 Minuten. Geeignet sind die Mitmach-Angebote für Kinder ab 8 Jahren. Die Materialkosten belaufen sich auf 12 € pro Teilnehmenden.

Eine Anmeldung wird empfohlen, zum Beispiel über das Buchungsportal des Industriemuseums Chemnitz auf www.saechsisches-industriemuseum.de oder telefonisch unter 0371 3676410.

Weitere Informationen unter: www.saechsisches-industriemuseum.de.