StartMitmachenAuf in die Kräuterwerkstatt, zur Ritterausbildung oder Schatzsuche
Freitag, 25. April 2025

die heimat sehen

8.5 C
Altenberg
8.2 C
Marienberg
11.2 C
Flöha
7.5 C
Komotau
6.7 C
Eibenstock

Auf in die Kräuterwerkstatt, zur Ritterausbildung oder Schatzsuche


Scharfenstein
. Spannende Führungen und Workshops zum Mitmachen bieten die Burgen im Verbund der Sehenswerten Drei. Zwischen dem 26. Juli und 3. September 2021 können Ferienkinder aus neun verschiedenen Ferienangeboten an 21 Terminen wählen.
Auf Schloss Augustusburg berichtet die Magd des Schlosses den Ferienkindern auf einem Rundgang, vorbei an 600-jähriger Schlosslinden oder dem alten Pranger, von Sagen und Legenden rund um das Schloss. In einem Steinmetz-Workshop geht es neben der Baugeschichte von Schloss und Brunnenhaus auch um die Bearbeitung und Gestaltung eines Gesteins. In „Kurfürstin Annas Kräuterwerkstatt“ werden u.a. Knetseife, eine Teemischung und Samenbomben hergestellt.

Auf Burg Scharfenstein werden Brötchen nach mittelalterlichem Rezept im Holzbackofen gebacken. Zudem gibt es in einen Rundgang durch die Sonderausstellung „Mythos Ritter“. Der bietet Einblicke in das Leben der Ritter und ihre Aufgaben mit anschließendem Basteln eines eigenen Schwerts oder Glücksamuletts.

In Schloss Lichtenwalde begeben sich Ferienkinder auf die Suche nach dem Schatz des Ritters von Harras. Knifflige Aufgaben werden gelöst und so spielerisch das Schloss erkundet. Zuckersüß wird es hingegen bei der Herstellung von Fruchtgummis. Und wer großes Fernweh hat, begibt sich auf eine spannende Abenteuerreise nach Japan und schlüpft in die Rolle eines Samurai oder einer Geisha. Dabei stellt jeder auch sein eigenes japanisches Schriftzeichen her.

Bis auf „Kurfürstin Annas Kräuterwerkstatt“ ist für alle Angebote eine vorherige Anmeldung bis 16 Uhr des Vortages notwendig (telefonisch unter Tel. +49 (0) 37291 380 0 oder per E-Mail an service@die-sehenswerten-drei.de<mailto:service@die-sehenswerten-drei.de>).

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Christof Heyden
Christof Heydenhttps://www.erzgebirge.tv
in Chemnitz lebend, geb. 1961 in Pirna, Diplom-Kulturwissenschaftler Humboldt-Uni Berlin, seit 1993 Freier Journalist und Pressefotograf. Mailadresse: christof.heyden(at)erzgebirge.tv

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern