Mozartpreis 2021 wird Oksana Lyniv zugesprochen

0
1749
Das Jugendsinfonieorchester der Ukraine und seine Dirigentin Oksana Lyniv werden mit dem sächsischen Mozartpreis 2021 geehrt. Foto: Mozartgesellschaft

Neben der Dirigentin wird auch das Jugendsinfonieorchester der Ukraine geehrt. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert und soll zum 30. Sächsischen Mozartfest übergeben werden.

Chemnitz. Die Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. vergibt den Mozartpreis 2021 an das Jugendsinfonieorchester der Ukraine und seine Dirigentin Oksana Lyniv. Die renommierte Ehrung sollte eigentlich beim diesjährigen Eröffnungskonzert des Sächsischen Mozartfests am 9. Mai übergeben. Da alle Veranstaltungen des diesjährigen Mozartfests in den Sommer und Herbst 2021 verschoben wurden, wird er bei einem Konzert am 20. Oktober in der Chemnitzer Markuskirche übergeben.

Mit der Ukrainerin wird überhaupt erstmals eine Dirigentin in Bayreuth bei den Bayreuther Festspielen dirigieren. Dort wird sie die Premiere der Wagner-Oper „Der fliegende Holländer“ leiten – zweifellos ein Höhepunkt in der beeindruckenden Karriere der Ukrainerin.
Geboren in Brody/Ukraine, studierte sie Dirigieren u. a. an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Als Dirigentin leitete sie u. a. Opernaufführungen an der Estnischen Nationaloper und der Oper Bonn. Von 2013 bis 2017 war sie an der Bayerischen Staatsoper als Assistentin des Generalmusikdirektors Kirill Petrenko engagiert.

Von 2017 bis 2020 war sie Chefdirigentin der Oper Graz, weitere Engagements führten Sie u. a. an die Staatsoper Stuttgart, die Deutschen Oper Berlin, das Festspielhaus Baden-Baden, das Theater an der Wien sowie zu zahlreichen internationalen Auftritten wie im Concertgebouw Amsterdam.

Seit August 2017 ist Lyniv die künstlerische Leiterin des von ihr gegründeten Kulturfestivals LvivMozArt in Lemberg. Angeregt durch das Wirken von Mozarts Sohn Franz Xaver werden bei diesem internationalen Festival historische und zeitgenössische Werke aus unterschiedlichen Kunstsparten präsentiert.

2016 gründete Lyniv nach dem Vorbild und mit Unterstützung des deutschen Bundesjugendorchesters das Jugendsymphonieorchester der Ukraine, in dem musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche aus allen Teilen der Ukraine musizieren.

Mit der Vergabe des Mozartpreises 2021 ehrt die Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. das Engagement des Orchesters und seiner Dirigentin für die musikalische Arbeit und das Wirken rund um Wolfgang Amadeus Mozart und seines Sohnes Franz Xaver Mozart, dessen 130. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Zudem würdigt die Mozart-Gesellschaft den Einsatz für das Mozartfestival LvivMozArt, die internationale Ausstrahlung und den europäischen Dialog mittels der Kraft der Musik. (PR/HY)