Monatliche Archive: Juli 2020
Mozartfest startet im September
Gemeinsam mit der Dachmarke „So geht sächsisch“ wirbt die Sächsische Mozart-Gesellschaft für das Sächsische Mozartfest 2020, welches Pandemie bedingt umgeplant nun ab September durchgeführt...
Rettungslampe und Bohrhammer sind jetzt Schaustücke
Im Rahmen der Sächsische Landesausstellung BOOM zeigen die beteiligten Museen zahlreiche Exponate aus Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg. Und da sind manch Raritäten zu...
Studierend die Berufsorientierung finden
Die TU Bergakademie Freiberg legt zwei neue Studiengänge für Technikinteressierte auf, die Ingenieure für zukunftsweisende Technologien fit macht. Dabei bietet das Studium selbst die...
45 Minuten bis Chomutov, sieben Stunden bis Wien
Marienberg. Die Kammregion des Erzgebirges rückt zwischen Sachsen und Böhmen verkehrstechnisch weiter zusammen. Seit diesem Wochenende verbindet die Buslinie 588 die Städte Marienberg und...
Stadt der sieben Täler jetzt eingerahmt fotografieren
Olbernhau. Da staunen die Passanten: Zwei überdimensionale Bilderrahmen, jeweils 3,4 Meter breit und 2,4 Meter hoch, sind jetzt in Olbernhau aufgestellt worden. Diese sollen,...
Österreicher übernimmt Theaterensemble
Annaberg-Buchholz. Moritz Gogg (46) wird ab der Spielzeit 2021/22 neuer Geschäftsführender Intendant bei der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH mit Spielstätten in Annaberg-Buchholz und...
400 Exponate auf 284 Seiten beschrieben
Zwickau. Die 2015 umgestaltete Dauerausstellung im Robert-Schumann-Haus Zwickau ist nun in einem aktuellen Museumsführer dokumentiert. Auf 284 Seiten gibt es die kompletten Beschreibungen der...
Mittelsachsen kulinarisch erkunden
Freiberg. Den Landkreis Mittelsachsen kulinarisch erkunden: Dieser Aufgabe fühlt sich die bereits vierte Auflage des Mittelsächsischen Einkaufsführer verpflichtet. Doch diese Ausgabe ist anders: Neu...
Welterbe präsentiert Silberräuber & Kumpeldiebe
Leser dürfen sich auf reizvolle Lektüre freuen: 22 Autoren haben 22 Welterbestandorte der Montanregion Erzgebirge als Ereignisplätze des Krimi-Genres entdeckt. Die Erbestätten rücken als...
Wer kennt Bernsbumbel, Gänserupper und Katzenköpp?
Muttersprache kennt auch im Erzgebirge so manchen Spitznamen. Da ist von Sandhusn, Quarkquetzscher, Mondputzern und Staarn wie Hodrlumpen die Rede. Kosewörter lassen sich bis...
Pfiffige Idee: Elektrische Rollstühle verleihen
Zwickau. Eine Aktionsphase der besonderen Art erlebt Zwickau: Die Eröffnung der „Mobilstation Marienthal“ startet mit einem Praxistest. Die Idee des Vorhabens: Senioren und gehandicapten...
Poliert die Schwerter, putzt die Schilde
Chemnitz. Rabenstein als Hochburg der Ritterschauspiele rüstet für eine Neuauflage. Sorgte der Virus Corona für Auftaktverluste wollen jetzt die mittelalterverliebten Akteure der Pandemie unter...