Musiker einstiger Jugendtanzformationen von Karl-Marx-Stadt planen eine Wiedersehensfete. Doch nicht nur Rockmusiker sind gern gesehene Gäste der Initiatoren um die Glashaus-Band.
Zum Weiterlesen benötigen Sie ein Abonnement. Registrieren Sie sich bitte einmalig als Nutzer von erzgebirge.tv und wählen Sie danach eines unserer Abonnements aus. Anonyme Anmeldungen können wir leider nicht akzeptieren
Monatsabo 02,99 €
Halbjahresabo 14,99 €
(inkl. ges. Mehrwertsteuer)
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Am besten per Mail unter support@erzgebirge.tv.
Chemnitz. Das Parkett des legendären Gasthaues Goldener Hahn soll Aktionsfläche für eine Wiedersehensparty jener einst im Rampenlicht stehender Akteure der städtisch-regionalen Musikszene werden. Rolf Steinbach und Robby Drechsel ziehen aktuell die Organisationsfäden für das Stell-Dich-Ein für Sänger, Musiker und Techniker, denen in den 1970er- und 1980er-Jahren die Bühnen für Jugendtanzveranstaltungen im damaligen Karl-Marx-Stadt gehörten.
Die Mitglieder der zu DDR-Zeiten renommierten Band Glashaus laden am zweiten Novemberfreitag unter dem Motto „Glashaus an Friends“ die Mitstreiter der früheren Live-Musik-Szene zum zünftigen Plausch ein. „Wir suchen den Kontakt zu früheren Kollegen der Tanzmusikszene, wollen Kontakte auffrischen und uns an so manches Erlebnis erinnern“, so Rolf Steinbach, der Impulsgeber. „Zum Premierentreffen 2012 waren über 80 Kollegen der Einladung gefolgt. Wir freuen uns, wenn diese Neuauflage eine ebensolche Resonanz finden würde.“

Legendäre Kulturhäuser, wie das Haus „Einheit“ oder der „Silbersaal“ Bernsdorf, waren einst deren Wirkungsstätten. Der früherer Bassist Rolf Steinbach erinnert an die betrieblichen Kultur- und Speisesäle der Unternehmen, die liebevoll „Rock´n Roll Kantinen“ genannt wurden. „Da ging es jeden Sonnabend zum Jugendtanz ins Industriewerk, den Großdrehmaschinenbau 8. Mai, zu Numerik, Germania oder Elite-Diamant hoch her. Die Zahl der heute noch durch die Lande Tourenden ist überschaubar, manche tun etwas ganz anderes und einige der gestandenen Oldies weilen traurigerweise schon nicht mehr auf dieser Welt.“
Selbstverständlich, dass in die Saiten und zum Mikrofon griffen werden wird. So werden sich „Ecke Bauer & BAUERPLAY“ mit einem Ausschnitt aus ihrem Programm vorstellen, wird Brigitte Stephan zu erleben sein und natürlich sollen ungeplante diverse Sessions die Akteure musikalisch zusammenbrigen. [/ihc-hide-content]
Service: Musikertreffen am Freitag, der 08. November 2019, Beginn: 17.00 Uhr Restaurant/Saal „Goldener Hahn“ Chemnitz-Altenhain.